Der sehr stabile Kunststoff-Pflanzkübel VILLA 42 wird im sogenannten Rotationsverfahren gefertigt. Dabei wird flüssiges Kunststoffgranulat in eine Form gegossen und durch kreisende Bewegungen gleichmäßig verteilt. Der in diesem Verfahren hergestellte Pflanzkübel ist nicht nur besonders robust, sondern auch beständig gegenüber Umwelteinflüssen wie Regen, Schnee und Frost. Dank des verwendeten UV-resistenten Kunststoffgranulats kann der Pflanzkübel auch intensiver Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden. Er wird dabei weder brüchig oder porös, noch verblasst seine Farbe.
Der Kunststoff-Pflanzkübel VILLA 42 eignet sich sowohl für Innen- als auch für Außenbereiche. Bei der Verwendung im Freien ist darauf zu achten, dass keine Staunässe entsteht. Um dies zu verhindern muss lediglich ein Loch in den Boden des Behälters gebohrt werden, damit überschüssiges Wasser ablaufen kann. Für die Verwendung in Innenbereichen muss diese Maßnahme nicht durchgeführt werden.
Material: | Kunststoff |
Höhe: | 42cm |
Breite: | 49cm |
Länge: | 49cm |
Oberfläche: | matt |
Einsatzort: |
![]() ![]() |
Form: |
![]() |
Grundform: |
![]() |
Farbe: |
![]() |

DECORAS Pflanzkübel - TÜV geprüfte Frostbeständigkeit
Die Fiberglas- und Kunststoff-Pflanzkübel unserer Eigenmarke DECORAS zeichnen sich insbesondere durch ihre Frostbeständigkeit aus. Die gleichbleibend hohe Qualität unserer Pflanzkübel ist uns ein zentrales Anliegen. Deshalb haben wir unsere aus Fiberglas und Kunststoff hergestellten Modelle vom TÜV Rheinland gemäß DIN EN 60068-2-38:2010-06 prüfen lassen. Die Pflanzkübel wurden 10 Prüfzyklen à 24 Stunden unterzogen. Die Temperaturbandbreite umfasste dabei -10°C bis +65°C.
Zyklische Klimaprüfung gemäß DIN EN 60068-2-38:2010-06
Bei dem verwendeten Prüfverfahren handelt es sich um eine zyklische Temperatur-Feuchte-Prüfung. Hervorzuheben ist hierbei vor allem, dass durch unterschiedliche Prüfzyklen der Einfluss des sog. "Atmungseffekts" berücksichtigt wird. Unter "Atmungseffekt" versteht man das Ausdehnen und Schrumpfen von Materialien bei Temperatur- bzw. Feuchtigkeitswechseln - Ein zentraler Faktor von Alterungsprozessen. Die wesentlichen Merkmale dieser Prüfung sind der beschleunigte Atmungseffekt und das Ausfrieren des in Rissen und Spalten eingeschlossenen Wasser. Somit bildet das Prüfverfahren exakt die Problematik ab, von welcher Pflanzkübel bei einer ganzjährigen Verwendung im Freien betroffen sind. Bei schlechtverarbeitenden Pflanzkübeln dringt Wasser in Risse und Spalten ein und beschädigt diese beim Ausfrieren weiter. Dies kann im schlimmsten Fall zu größeren, strukturellen Beschädigungen führen.
DECORAS Pflanzkübel - TÜV geprüfte Frostbeständigkeit
Unsere Kunststoff-Pflanzkübel "Made in Germany" haben die extremen Tests mit Bravour und ohne den kleinsten Makel bestanden. Auch unsere Fiberglas-Pflanzkübel könnten den starken Temperaturschwankungen von bis zu 75°C widerstehen und waren bis auf vereinzelte, kleine Lackbläschen, ohne jegliche Schäden. Den vollständigen Prüfbericht könnt ihr hier einsehen.