Blog
Herzlichen Willkommen auf unserer Blog-Seite!
Hier haben wir spannende Themen rund ums Thema Pflanzkübel & Co. für Sie zusammengestellt.
Sie finden in unserem Blog nicht nur spezifische Informationen zu unseren eigenen Blumenkübeln, sondern auch interessante Punkte zur Pflanzkübel- und Garten-Welt allgemein.
Viel Spaß beim Durchstöbern!
Der bekannte und beliebte Blog Wohnalarm beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Ausgestaltung von Wohnungen und Gartenanlagen. Wir freuen uns, dass wir Wohnalarm Pflanzkübel für einen umfassenden Test überreichen durften und präsentieren mit Stolz das Ergebnis.
Pflanzkübel beziehungsweise Blumenkübel dienen der Aufbewahrung von Grünpflanzen und sorgen gleichzeitig für ein optisch ansprechendes Erscheinungsbild. Wer auf der Suche nach aus naturnahen Materialien gefertigten Übertöpfen für Grünpflanzen ist, sollte sich für Pflanzkübel Wasserhyacinthe entscheiden. Die aus echtem Naturmaterial hergestellten Produkte haben einen ausgesprochen dekorativen Charakter. Sie sind innen mit einer wasserabweisenden Folie ausgestattet. Diese schützt das Naturmaterial vor der sonst durch das Gießwasser auftretenden Nässe. [...]
Der bekannte Youtube Kanal und Blog "Wohnprinz" hat ein interessantes Video über versch. Pflanzkübel aus unserem Produktprogramm erstellt. In dem Youtube-Video berichtet er über die Aufstellung, die Bepflanzung und weiterer nützlicher Tips. Viel Spaß beim Anschauen
Immer wieder erreichen uns Bilder von zufriedenen Kunden, die mit unseren Pflanzkübeln tolle Kreationen gestalten. So auch diese Familie, die eine große Anzahl von unterschiedlichen Produkten im Außenbereich einsetzen.
Hochbeete verfügen durch ihre schichtweise Befüllung über nährstoffreiche Erde und eignen sich somit optimal für den Anbau von anspruchsvollen Gemüsesorten oder Kräutern. In diesem Blog-Artikel erfahrt ihr mehr über den Aufbau eines Hochbeetes und welche Gemüsesorten sich am besten für den Anbau in selbigen eignen.
Pflanzkübel können nicht nur für die Bepflanzung mit Blumen, Sträuchern oder kleineren Bäumen verwendet werden, sondern eignen sich auch für die Aufzucht von Gemüse oder Kräutern. In diesem Blogeintrag geht es primär um das Thema Kräutergärten. Hierbei meinen wir nicht großangelegte Gärten mit zahlreichen Heil- und Küchenkräutern, sondern der Fokus liegt eindeutig auf platzsparende, einfach umzusetzende Lösungen. Auch wenn man keinen ausgedehnten Garten sein Eigen nennen kann, ein nützlicher Kräutergarten lässt sich auch problemlos auf dem Balkon oder der Terrasse anlegen.